Friedrich Weinreb in Wort, Sprache und Sprechen
Wenn wir also dieses Traumbild vom Brennen der Ziegel in Babel erleben, bedeutet es das Verlangen, sogar die Sehnsucht, alles hier, diesseitig erklären zu können. Man möchte sich jede Sache klar vor Augen stellen, um ihre Struktur zu erkennen, einzusehen, wie sie rechts und links und in der Mitte ist. So bewegt sich der Mensch in Richtung Himmel. Mit diesem Turm glaubt er, groß und umfassend zu werden. »Migdal«, Turm, von »gadol«, groß. Mit dem Wachsen des Turmes wird seine Einsicht immer umfassender.