image_pdfimage_print

Kein Respekt vor dem Erscheinenden

Das klingt aber nicht sehr wertschätzend! In der ganzen Bibel wird immer wieder davon gesprochen, dass Gott die Person nicht ansieht. Liest man diese Stellen in der englischen King James Bibel, lautet das so: “there is no respect of persons”. Die Person ist sowohl im Hebräischen als auch im Griechischen “das ins Auge Fallende“.Wie wir…

Weiterlesen →

Wenn uns nahekommt, was uns ängstigt

… könnte das die Ankündigung einer Neuschöpfung sein. Das hebr. BARÁ (ברא), das fast immer mit schöpfen oder erschaffen übersetzt wird, bedeutet auch „roden“ (Jos. 17:15 ff). Es gibt verschiedene Motive, einen Wald zu roden.Ganz praktisch wird etwas, was in der Zeit gewachsen ist, von seiner Wurzel getrennt oder sogar mitsamt der Wurzel entfernt. Dadurch…

Weiterlesen →

Wer bist du?

Gott sucht in erster Linie keine Menschen, die ihm glauben, sondern solche, die ihn kennenlernen wollen, sich ihm nähern wollen, erfahren und erleben wollen, wer er ist. Alles andere folgt aus dieser Intention. „Wer bist du?“, soll der Mensch fragen und sich bereithalten, denn die Antwort macht sich auf den Weg.(Nach Maimonides) Im Hebräischen gibt…

Weiterlesen →

Wer ist weise?

Der von jedem Menschen lernt. Wer ist stark?Der seine (negative) Leidenschaft besiegt. Wer ist reich? Der mit seinem Schicksal zufrieden ist. Wer wird von den Menschen geehrt?Der die Menschen ehrt. Pirke Avoth (Sprüche der Väter)

Weiterlesen →