Die Bibel beginnt weiblich
Das erste Wort der Bibel ist aus der Präposition „in“ (hebr. b, 2) und dem Wort reschith (200+1+300+10+400) zusammengesetzt (b’reschith). Reschith ist ein Anfan...
Das erste Wort der Bibel ist aus der Präposition „in“ (hebr. b, 2) und dem Wort reschith (200+1+300+10+400) zusammengesetzt (b’reschith). Reschith ist ein Anfan...
Als besonderer Segen wird es aufgefasst, wenn eine Minderheit imstande ist eine Mehrheit zu überwinden. Das gilt jedoch nicht generell, sondern nur in dem Fall,...
Mose wird aufgefordert, seine Hand in seinen chek, 8+10+100, „kommen zu lassen“. Chek übersetzt man mit allerlei Begriffen wie Schoß, Busen, Gewandbausch, auch ...
Solange Mose den Stab in der Hand hält, ist er damit die 1. Der Stab stammt nach der Überlieferung vom Baum des Lebens, der die 1 gegenüber der 4 des Baumes des...
Bei Bileam kommt alles genau andersherum, es kehrt sich wie in einem Spiegel um. Die Alte Welt will fluchen, doch der Spiegel dreht es in einen Segen. Hier erke...