Stets bereit
Friedrich Weinreb in Vor Babel (…) man soll niemals über das Sterben eines Menschen sprechen. Denn ein Mensch stirbt niemals, er wechselt nur in etwas and...
Verschieden Themen
Friedrich Weinreb in Vor Babel (…) man soll niemals über das Sterben eines Menschen sprechen. Denn ein Mensch stirbt niemals, er wechselt nur in etwas and...
An der Arbeit seiner Seele wird er sich satt sehen; (Jesaja 53,11) m’amal naphscho, so fängt der Vers im Hebräischen an und weist auf die Arbeit der irdischen S...
Zwischen der Welt der Verbannung in die Form, die in der Bibel durch »Ägypten« dargestellt wird, und dem Land der Verheißung, Kanaan, liegt die Wüste, hebräisch...
Im Alten Wissen heißt es, dass die Aggression dadurch aufgehoben wird, indem man für den anderen eintritt. »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst« beschreibt ei...
Friedrich Weinreb in Der Weg durch den Tempel Wer sich dem nicht anpasst, wird als Feind betrachtet, weil er nicht mit der Gesellschaft mitmacht. Der Trunkenbol...