image_pdfimage_print

Wer sich selbst erhöht …

… hat manchmal allen Grund dazu.Mit dem Steigen der Wasser der Sintflut begibt man sich in höhere Lagen oder auf Gebäude. Weniger weil man es dort besonders schön findet, sondern weil es ein Versuch ist, sich selbst retten zu wollen. Menschen, die sich selbst erhöhen, zeigen damit auch unbewusst ihre Angst vor einer steigenden Flut,…

Weiterlesen →

Rosch Ha-Schanah – Das Lied des Vaters

Im jüd. Kalender ist heute Neujahr, auf Hebräisch ROSCH HA-SCHANAH, wörtlich „Haupt des Jahres“. SCHANAH, Jahr, bedeutet als Verb „ändern“ und „wiederholen“. Einerseits wiederholen sich die Tage, Monate und Jahreszeiten und doch bleibt nichts, wie es war. Man ruft sich ein „ROSCH HA-SCHANAH“ zu und hofft, dass sich alles zum Guten ändert. Zählen wir die…

Weiterlesen →

Die Seele und das Licht

Die heilige Thora ist ein Licht, das leuchtet und leitet. Ohne dieses Licht tappt der Unwissende in der Finsternis. Er trifft einen Stein, stößt sich daran; einen Graben, fällt hinein, weil er das Licht nicht in der Hand hat. –Wer die Thora studiert, verbreitet Licht um sich; er stößt auf keinen Stein, fällt nicht in…

Weiterlesen →

Die Sprache neu lernen

Nach dem Auszug aus Ägypten gelangt das Volk Israel in die Wüste. Das hebr. Wort für Wüste ist MIDBAR (40+4+2+200). Man kann leicht erkennen, dass das Wort DIBER (4+2+200) darin enthalten ist, welches meist mit „sprechen“, oder der Fähigkeit zu sprechen, übersetzt wird. Als DABAR ausgesprochen ist es das Wort, die Sache oder das Ding….

Weiterlesen →

Prophetie übermannt den Verstand

Wenn Abraham auf dem Weg ist, den aufzugeben, den er liebt (seinen Sohn), spricht er etwas aus, das er nicht wissen konnte, etwas, das sogar entgegen jeder Logik war.  „Wir werden zu euch zurückkehren“, sagt er den beiden Begleitern, als er den Berg im Lande Morijah sah (Gen. 22:4), obwohl der Sinn des Aufsteigens die…

Weiterlesen →