Sauerteig, Erlösung und CO₂

image_pdfPDFimage_printDrucken

In dem Interview unten beschreibe ich kurz die Verbindungen zwischen Wachstum, dem Gesäuerten und dem Messias in Bezug auf das mittlerweile zur Berühmtheit gelangte CO₂ und wo man es in der Bibel finden kann.
An Pessach, unmittelbar vor dem Auszug aus Ägypten, wird das gesäuerte Brot verboten. Es ist dann 7 Tage lang die Zeit der ungesäuerten Brote, der mazza. Beim Säuern spielt das Kohlendioxid (CO₂) eine ganz entscheidende Rolle. Es bläht den Teig auf und verleiht ihm eine Größe, die nicht seiner wirklichen Substanz entspricht. In Anbetracht einer unmittelbar bevorstehenden Befreiung aus der Welt der Formen (Ägypten), darf nichts mehr weiter wachsen. Pessach zeigt an, dass es so wie bisher nicht mehr weitergeht. 

Zum besseren Verständnis habe ich dazu zwei Grafiken erstellt.

Beide Begriffe haben mit dem Messias zu tun (Zemach / Haupt)