Pessach – Fest des Erinnerns
Das hebräische Wort für Ostern / Passah ist pessach, 80-60-8. Es bedeutet in erster Linie „überspringen“, anders formuliert: der regelmäßige Lauf (Trott) wird ü...
Das hebräische Wort für Ostern / Passah ist pessach, 80-60-8. Es bedeutet in erster Linie „überspringen“, anders formuliert: der regelmäßige Lauf (Trott) wird ü...
Vortrag auf der Reichenau Tagung 2016, die unter dem Thema “Gott in uns und wir in Gott” stand. Der Sohn als Mittler. Der Vater im Verborgenen und d...
Mit dem Kreuz folgt die Wandlung: Die Gesetze der materiellen Welt werden aufgehoben. Auferstehung bedeutet für uns, Bürger des Himmels zu sein (Phil. 3,20). Vo...
Friedrich Weinreb in Traumleben II Ein Weltbild, das auf Lohn und Strafe baut, bringt für den, der daran glaubt, dasselbe Risiko mit sich wie die Investition in...
Pfingsten, eine Entlehnung aus dem griechischen pentekoste, dem Wort für den »50. Tag«. Im Hebräischen entspricht »50« dem Buchstabe nun. Der 50. Tag nach der A...