Alte Welten in uns
Spontanes Handeln mit innerer Sicherheit Es kommt oft vor, dass Menschen in bestimmten Situationen ungewöhnlich reagieren. Erst später erkennt man, dass die Rea...
Spontanes Handeln mit innerer Sicherheit Es kommt oft vor, dass Menschen in bestimmten Situationen ungewöhnlich reagieren. Erst später erkennt man, dass die Rea...
Man darf das Ende nicht berechnen. Der Grund dafür ist, dass man dann die Tatsache aus den Augen verlieren kann, dass wir in der Welt der „Zwei“ leben. Das, was...
In der „gemore“, also auch in der „mischna“ (Texte der jüdischen Überlieferung), werden oft verschiedene Meinungen über dieselbe Sache erzählt und der moderne M...
Die Gedanken der Thora machen es unmöglich zwischen verschiedenen individuellen Menschen, zwischen Völkern und Rassen einen prinzipiellen Unterschied zu machen....
Bezüglich Abraham und Isaak findet, wie die Überlieferung erzählt, ein Gespräch zwischen dem Satan und Gott statt, worin der Satan argumentiert:„Schau, der Abra...
„Denn eines Mannes Zorn wirkt nicht Gottes Gerechtigkeit.“(Jakobus 1:20) Der Zorn aus sprachlicher Sicht Es wird oft von Gott gesagt, dass er zornig ist, dass s...
Freiheit auf der einen Seite bedeutet Gebundenheit auf der anderen Seite. Am Beispiel eines Baumes sehen wir, dass eine große Entfaltung der Baumkrone, die wir ...
sondern weil du deinem Nächsten die Würde geben möchtest. Auch er ist im Bild und Gleichnis Gottes und wer weiß, vielleicht ist es Gott selbst, der dir durch ih...
Der Fisch im Buch Jonah ist die Rettung, die am 7. Tag kommt und den Menschen in der Welt vom Untergang und einer noch größeren Zerstreuung in Sinnlosigkeit bef...
Das hebräische Wort für Freude, Fröhlichkeit, simchah, hat als Wurzel sin-mem-cheth, 300-40-8, und die Wurzel von moschiach [vergriechischt Messias] ist mem-sch...